Die Anmeldungen der ersten beiden Abschnitte des Ferienschwimmens Anfang/Mitte März haben trotz der ersten coronabedingten Einschränkungen gut funktioniert und wir konnten uns über zahlreiche Anmeldungen freuen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir alle guter Dinge, unser Ferienschwimmprogramm in bekannter und beliebter Form anbieten zu können. Die ersten Vorbereitungen liefen bereits. Die Corona-Pandemie wurde aber immer deutlicher und wir mussten den Termin zur Anmeldung für den letzten Ferienabschnitt nach mehrfacher Verschiebung erstmal aussetzen. Die Corona-Pandemie weitete sich aus und es wurden die ersten Überlegungen zur Sinnhaftigkeit der Durchführung vom Ferienschwimmen unternommen. Mit immer wieder neuen Informationen wurden die Überlegungen immer umfangreicher und vielschichtiger. Wir entschlossen uns, erst einmal abzuwarten, wie es weiter geht. Nachdem unser Sportbad später als geplant öffnete, war das der erste wichtige Schritt in Richtung Ferienschwimmkurse. Zu diesem Zeitpunkt haben wir beschlossen, keine Tagesbetreuung anzubieten, da die Hygieneauflagen für große Kindergruppen für uns nicht umsetzbar waren. Wie sollen wir einen Abstand der Kinder von 1,5 Metern beim Spielen garantieren?
An einem Samstagvormittag informierten wir telefonisch alle Teilnehmer, die sich bereits angemeldet hatten, über unsere Entscheidung und wir verschafften uns einen Überblick über das Interesse an einem reinen Schwimmkurs. Wir sind auf viele verständnisvolle Eltern getroffen, die dennoch enttäuscht waren, dass es keine Tagesbetreuung gab. In den nächsten Wochen tat sich leider Coronabedingt nicht viel und wir konnten keine weiteren Entscheidungen treffen. Allerdings konnte sich nun auch der 3. Ferienabschnitt über eine Mailadresse für einen reinen Schwimmkurs vormerken lassen. Zusätzlich bekamen auch alle anderen die Chance, sich für die Schwimmkurse vormerken zu lassen.
An dieser Stelle ein großes Kompliment für eure Bereitschaft, trotz dieser besonderen Situation eng mit den Kinder zusammenzuarbeiten. Wir bedanken uns bei Dominik, Laura, Freddy, Nici, Leonie, Emil, Vici, Bernhard, Felix, Lili, Norina, Winni, Karin, Merle, Mariel, Milena, Melina und Sarah. Euer Einsatz ist die Grundlage für die vielen Abzeichen der Kinder. Es wurden 20 Seepferdchen, 32 Bronzeabzeichen, 25 Silberabzeichen und 10 Goldabzeichen erschwommen. Allen Kindern unseren herzlichen Glückwunsch und schwimmt immer fleißig weiter.
Alles in allem sind wir sehr stolz darauf, ein Schwimmangebot in den Sommerferien durchgeführt zu haben und das dies trotz der besonderen Umstände so zahlreich genutzt wurde. Wir hoffen dennoch sehr, im nächsten Jahr unsere gewohnten Ferienschwimmkurse mit und ohne Tagesbetreuung anbieten zu können.
Ein großer Dank geht an meine Kollegen aus dem Breitensportbüro, die es erst ermöglicht haben, das diesjährige Ferienschwimmen stattfinden lassen zu können.
LaLü